Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Thomas Kern – Kfz-Service und Gartentechnik

Inhaltsverzeichnis

1. Geltungsbereich

2. Vertragsschluss

3. Widerrufsrecht

4. Preise und Zahlungsbedingungen

5. Liefer- und Versandbedingungen

6. Eigentumsvorbehalt

7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

8. Haftung

9. Einlösung von Aktionsgutscheinen

10. Einlösung von Geschenkgutscheinen

11. Anwendbares Recht

12. Gerichtsstand

13. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren und Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Inhaber, Thomas Kern, im Rahmen des Online-Shops und der KFZ-Werkstatt abschließt. Es gelten die jeweils gültigen AGB zum Zeitpunkt der Bestellung.

1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen sind.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Vertragsschluss

2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop des Verkäufers stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde gibt sein Angebot ab, indem er das Bestellformular im Online-Shop ausfüllt, die ausgewählten Waren in den Warenkorb legt und den Bestellvorgang abschließt. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Kunden entweder durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annimmt.

2.3 Der Vertrag kommt erst mit Annahme des Angebots durch den Verkäufer zustande, was innerhalb von 5 Werktagen nach der Bestellung geschehen muss.

2.4 Bei Auswahl von Zahlungsarten wie PayPal, erfolgt die Zahlung durch den Kunden direkt über den jeweiligen Zahlungsdienstleister. Der Verkäufer erklärt bereits mit der Zahlung des Kunden die Annahme des Angebots.

2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und nach Vertragsabschluss dem Kunden in Textform (z.B. per E-Mail) zur Verfügung gestellt.

3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

3.2 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden sich in der Widerrufsbelehrung.

4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle angegebenen Preise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden separat angegeben.

4.2 Der Kunde kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Details zur Auswahl der Zahlungsmethode finden sich im Online-Shop.

4.3 Bei Auswahl der Zahlungsart PayPal erfolgt die Zahlung direkt über PayPal.

5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Der Versand erfolgt nur innerhalb des festgelegten Liefergebiets.

5.2 Bei Lieferverzug oder Nichtverfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert. Gegebenenfalls wird der Kaufpreis zurückerstattet.

5.3 Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Ware an den Versanddienstleister übergeben wurde.

6) Eigentumsvorbehalt

6.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.

7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

7.2 Bei Mängeln hat der Kunde das Recht auf Nacherfüllung, d.h. Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Bei berechtigten Mängeln wird der Kaufpreis entsprechend gemindert oder der Kaufvertrag rückgängig gemacht.

8) Haftung

8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.

8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Aktionsgutscheine können nur innerhalb des angegebenen Zeitraums und in Höhe des Gutscheinwertes eingelöst werden.

10) Einlösung von Geschenkgutscheinen

10.1 Geschenkgutscheine können ausschließlich im Online-Shop eingelöst werden.

11) Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12) Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, ist der Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers, sofern der Kunde Kaufmann ist.

13) Alternative Streitbeilegung

Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.